Schwarze Tagliatelle mit japanischen Teppichmuscheln

Schwarze Tagliatelle mit japanischen Teppichmuscheln
Pastafans werden von dem Rezept für Tagliatelle Vongole, hier mit japanischen Teppichmuscheln, begeistert sein. Diese italienische Spezialität schmeckt einfach köstlich.
Servings: 4 Personen
Zutaten
|
Anleitungen
- Die Muscheln säubern und in kaltes Wasser legen. Nach ca. 5-10 Minuten die Muscheln aus dem Wasser nehmen und kaputte sowie offene Muscheln weg werfen. Den Rest in einem Sieb abtropfen lassen.
- Zwischenzeitlich Tomaten halbieren und den Strunk entfernen. Die Knoblauchzehen in scheiben schneiden und die Schalotte fein würfeln. Petersilienblätter abzupfen und fein hacken. Ein paar Petersilienspitzen zur Dekoration zur Seite legen.
- In einem Topf etwas Olivenöl erhitzen und die Schalotte sowie die Hälfte des Knoblauch glasig dünsten. Mit Weißwein ablöschen, die Muscheln hinzufügen und abgedeckt bei mittlerer Hitze kochen bis die Muscheln sich öffnen. Zwischendurch immer wieder den Topf kräftig schütteln.
- Gleichzeitig die schwarzen Tagliatelle in reichlich Salzwasser kochen.
- Wen die Muscheln alle geöffnet sind in einer Wok-Pfanne etwas Olivenöl erhitzen und den restlichen Knoblauch anschwitzen. Mit dem Sud der Muscheln durch ein Sieb gegossen ablöschen, die Muscheln zurück in den Topf geben und den Deckeln schließen.
- Tomaten zum Sud geben und ca. 2 Minuten sprudelnd kochen lassen. Den Sud mit Salz, Pfeffer und gemahlenem Chili abschmecken. Der Sud darf ruhig kräftig und leicht salzig schmecken.
- Die fertigen Nudeln im Sieb abgießen und mit Olivenöl beträufeln.
- Die Muscheln in die Wokpfanne zum Sud geben und kurz durch schwenken.
- Nudeln ebenfalls in die Pfanne geben und alles zusammen kräftig vermischen.
- In Pastatellern anrichten und mit je einer Petersilienspitze garnieren.
Frank Lehnert
Hallo Dine-Fine.de – Die Gourmetwelt – Team
Das ist / war ein tolles Rezept zu einem tollen Gericht.
Habe es ein wenig abgewandelt und habe
„Spaghetti al nero di seppia con vongole“
daraus gemacht! 😉
‚Et voilà!’…… hier der Link zu meinem Facebook-Post! 😉
https://www.facebook.com/frank.lehnert/posts/10218943748423202
Dazu hatte ich einen
„De Stefani“
Pinot Grigio 2021
Delle Venezie DOC
Der war auch sehr fein!
Beste Grüße aus der Rheinstadt Uerdingen
Frank Lehnert