Kartoffeln schälen und die Schalotten fein würfeln. Eine Knoblauchzehe ebenfalls fein würfeln.Das Äußere Blatt des Zitronengras entfernen. Danach das Zitronengrad in 4 gleichgroße Stücke schneiden und mit dem Messerrücken etwas anklopfen.Den Dill, bis auf 3 Stiele abzupfen und fein hacken.
Den Ofen auf 80 Grad Ober-Unterhitze vorheizen.
Die Kartoffeln in reichliche Salzwasser kochen.
Das Welsfilet trocken tupfen und mit Salz und Pfeffer etwas würzen.
In einer Pfanne etwas Olivenöl erhitzen. Eine ganze, leicht angedrückte Knoblauchzehe, zwei Stücke vom Zitronengras und eine Scheibe Ingwer im Öl anbraten. Nach etwa 2-3 Minuten das Welsfilet in die Pfanne geben und bei mittlerer Hitze von beiden Seiten anbraten.
Das Welsfilet aus der Pfanne nehmen und auf Alufolie legen. Eine scheibe Butter darauf geben. Drei Stiele Dill sowie zwei scheiben Limette und eine Scheibe Ingwer sowie zwei Stücke Zitronengras ebenfalls auf das Filet legen. Die Alufolie zu einem Päckchen verschließen und auf dem Grillrost auf der mittlere Schiene in den Ofen geben.
In der gleichen Pfanne aus der der Fisch kam nun einen EL Butter geben und darin die Schalotten und den gewürfelten Knoblauch glasig dünsten. Mit Weißwein ablöschen und reduzieren lassen.
Mit der hälfte der Sahne angießen und auf mittlerer Hitze weiter köcheln lassen. Nach ca. 5 Minuten den Honig und den Senf hinzugeben und vermengen. Mit der restlichen Sahne auffüllen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Das Welsfilet nach ca. 15-20 Minuten aus dem Ofen nehmen und auspacken. Den Sud aus der Folie zusammen mit dem gehackten Dill in die Sauce rühren.Das Filet in ca. 3 cm breite Stücke schneiden.
Die Welsfilet-Stücke auf einem Saucenbett mit Kartoffeln und einer Scheibe Limette und einem Stängel Dill anrichten und genießen.